01.11.2022 | Von Bastian Blank
Der Trend zu sinkenden Preisen verstärkt sich.
Auf dem Kölner Immobilienmarkt zeichnet sich immer deutlicher ab, dass die Preise weiter sinken werden. Dafür sprechen alle wichtigen Marktindikatoren, die wir folgend für Sie zusammengestellt haben:
- Die Zahl der neu inserierten Wohnungen und Häuser steigt sowohl bei den Eigentumswohnungen als auch bei den Häusern wieder an und erreicht ein neues Allzeithoch. Die Angst vor weiter sinkenden Preisen veranlasst immer mehr Verkäufer, ihre Immobilien noch zu einem hohen Preis zu verkaufen.

- Die Anzahl angebotener Wohnungen und Häuser erreicht einen neuen Rekordwert und liegt bei Eigentumswohnungen um mehr als 60 % über dem Angebot im Mai 2022. Immobilieninteressenten finden somit eine große Zahl potenziell attraktiver Objekte vor und verbessern ihre Verhandlungsposition weiter zu ihren Gunsten. Der Markt ist träge und nur wenige Transaktionen kommen zustande, da Käufer und Verkäufer nur selten einen Kompromiss finden.

- Die Bauzinsen für 10-jährige Zinsbindung sind weiter gestiegen auf ca. 3,90%. Mitte Oktober lagen sie noch etwas höher bei knapp 4,00% erholten sich aber zum Monatsende.
- Die durchschnittlichen Angebotspreise sind erneut leicht gesunken. Dabei ist jedoch zu beachten, dass bei vielen abgeschlossenen Transaktionen die tatsächlichen Verkaufspreise unter den Angebotspreisen liegen werden. Die Angebotspreise zeigen aber weiterhin, dass Verkäufer den Marktabschwung mit niedrigeren Preise noch größtenteils nicht angenommen haben und auf eine Erholung der Preise warten.

Sie möchten eine Immobilie verkaufen oder haben Fragen? Wir kennen den Kölner Markt, den optimalen Angebotspreis und die Verkaufschancen und -risiken. Unser Team hilft Ihnen gerne weiter.
Ihr Raum Haus Quadrat Team | Immobilienverkauf neu gedacht | Weil die Zeit reif ist, für einen modernen Maklerservice mit günstigen Provisionen |